
Ich biete Beratung, Administration, Support, Engineering und IT-nahe Ingenieurdienstleistungen an. Meine Schwerpunkte sind Monitoring, Konzeption, Organisation, Planung, Realisation von IT-Strukturen mit Microsoft System Center Operations Manager.
Ich biete Beratung, Administration, Support, Engineering und IT-nahe Ingenieurdienstleistungen an. Meine Schwerpunkte sind Monitoring, Konzeption, Organisation, Planung, Realisation von IT-Strukturen mit Microsoft System Center Operations Manager.
Seit 2005 arbeite ich kontinuierlich mit dem Microsoft Operations Manager bzw. seit 2007 ständig mit seinem Nachfolgern, dem System Center Operations Manager 2007 / 2012 / 2016 / 2019 in großen heterogenen Umgebungen. Ich bin bestens mit den Produkten vertraut, da ich damit nicht nur gearbeitet habe, sondern auch maßgeblich bei der Planung und erfolgreichen Einführung der Produkte beteiligt gewesen bin. Dazu gehört auch die Entwicklung und Anpassung der Management Packs und die Weiterleitung an bestehende Ticket Systeme.
- Beratung von Kunden zur Nutzung von Microsoft System Center Operations Manager
- Erarbeitung von Grundsatzlösungen, Konzepte und Sollprozessen für die integrative Nutzung des Microsoft System Center Operations Manager beim Kunden
- Entwicklung von fachbereichsbezogene Strategien
- Herbeiführung von strategische Entscheidungen
- Aufbau von Monitoring Umgebungen
- Durchführung von Key-User-Schulungen
- Entwicklung von Management Packs
- Entwicklung von Implementierungsmaßnahmen für die bereichsübergreifende Umsetzung
- Konzeptionelle, bereichsübergreifende Arbeit
- Einsatz bei Kunden aus Behörden, Ministerien, Industrie, Banken, Versicherungen
Größen der SCOM Umgebungen
- 100 bis über 10000 Agenten
- 0 bis über 2000 Netzwerkgeräte
- 0 bis über 1000 Unix/Linux Server
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell, VSAE, SquaredUp, DerDack, Veeam, Silect
- Beratung von Kunden zur Nutzung von Microsoft System Center Operations Manager
- Erarbeitung von Grundsatzlösungen, Konzepte und Sollprozessen für die integrative Nutzung des Microsoft System Center Operations Manager beim Kunden
- Entwicklung von fachbereichsbezogene Strategien
- Herbeiführung von strategische Entscheidungen
- Aufbau von Monitoring Umgebungen
- Durchführung von Key-User-Schulungen
- Entwicklung von Management Packs
- Entwicklung von Implementierungsmaßnahmen für die bereichsübergreifende Umsetzung
- Konzeptionelle, bereichsübergreifende Arbeit
- Einsatz bei Kunden aus Behörden, Ministerien, Industrie, Banken, Versicherungen
Größen der SCOM Umgebungen
- 100 bis über 10000 Agenten
- 0 bis über 2000 Netzwerkgeräte
- 0 bis über 1000 Unix/Linux Server
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell, VSAE, SquaredUp, DerDack, Veeam, Silect
- Aufbau einer Testumgebung
- Konzeption der Anbindung von K2MON zu SCOM
- Management Pack Entwicklung und Dokumentation
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell, VSAE
Review einer vorhandenen SCOM Umgebung
- Aufbau einer Testumgebung
- Management Pack Anpassung, Entwicklung und Dokumentation
- Abstimmungen mit den Applikationsverantwortlichen
- Coaching zur Betriebsübergabe
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell
- Ausarbeitung eines OpsMgr 2012 R2 Betriebskonzepts
- Koordination der Einführung und Entwicklung
- Installation und Dokumentation OpsMgr 2012 R2
- Aufbau einer Testumgebung
- Management Pack Anpassung, Entwicklung und Dokumentation
- Abstimmungen mit den Applikationsverantwortlichen
- Einrichtung der Überwachung von Custom Applications
- Coaching zur Betriebsübergabe
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell, DerDack, CommVault MP, HP Storage MP, Veeam ESX, Veeam Hyper-V, Savision, NetApp data ontap MP, Citrix comtrade MP, EMC ESI Management Packs, Brocade Network Advisor SAN MP
- Management Pack Entwicklung und Dokumentation
- Erstellung eines neuen OpsMgr 2012 R2 Betriebskonzepts
- Einrichtung der Überwachung von Custom Applications
- Coaching zur Betriebsübergabe
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell, VBScript
Projektleitung der Ablösung der alten Monitoringlösungen durch OpsMgr 2012 R2 in Verbindung mit BMC Remedy
- Erstellung eines neuen Konzepts, Design und Build
- Planung und Umsetzung von Produktionsprozesse für das neue Monitoring mit SCOM 2012 R2
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell
Einrichtung der Überwachung von Custom Applications, Coaching zur Betriebsübergabe:
Erstellung von Management Packs
- Erstellung der Dokumentation und Arbeitsanweisungen
- Windows 2008 Server, Windows 2008 Server Cluster, Windows Server 2008 R2
- Microsoft SQL 2005/2008
Software:
OpsMgr, SCOM, HP Service Manager, HP Openview,VBS, Powershell
Planung der Ablösung der alten Monitoringlösungen durch OpsMgr 2012 in Verbindung mit BMC Remedy
- Unterstützung bei der Erstellung eines neuen Betriebskonzepts
- Planung und Umsetzung von Produktionsprozesse für das Monitoring mit SCOM 2012
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell
Redesign der System Center Operations Manager 2007 R2 Monitoring Umgebung in Verbindung mit BMC Remedy:
Design, Build der Umgebung
- Erstellung eines Betriebskonzepts
- Einführung und Umsetzung von Produktionsprozesse für das Monitoring mit SCOM
- Erstellen einer Installationsanleitung
- Aufbau eine Testumgebung
- Redesign und Neuaufbau der produktiven Umgebung
- Installation von Hersteller Management Packs
- Erstellung von Management Packs für Eigene Applikationen
- Erstellung der Dokumentation und Arbeitsanweisungen für Management Packs
- Windows 2008 Server, Windows 2008 Server Cluster, Windows Server 2008 R2
- Microsoft SQL 2008, Exchange 2010
Software:
OpsMgr, SCOM, HP Service Manager, BMC Remedy, Visual C#, VBS, Powershell, ACS
Redesing der System Center Operations Manager 2007 SP1 Monitoring Umgebung
die den globaler Einsatz von OpsMgr 2007 R2 in Verbindung mit HP OVO
bei der Munich Re ermöglicht:
Design, Build der Umgebung
- Upgrade auf R2
- Machbarkeitsstudie ACS
- Machbarkeitsstudie der Überwachung von Linux Systemen
- Erstellung von Management Packs
- Erstellung der Dokumentation und Arbeitsanweisungen
- Windows 2008 Server, Windows 2008 Server Cluster, Windows Server 2008 R2
- Microsoft SQL 2005/2008
Software:
OpsMgr, SCOM, HP Service Manager, HP Openview, Visual C#, VBS, Powershell, ACS
Coaching zur Betriebsübergabe:
Erstellung von Management Packs -
Bewertung des Design der Umgebung
- Windows 2008 Server, Windows 2008 Server Cluster
- Microsoft SQL 2005/2008
Software:
OpsMgr, SCOM, Powershell
Erstellung von Benutzerhandbüchern, Coaching zur Betriebsübergabe:
Erstellung der Dokumentation und Arbeitsanweisungen
- Erstellung von Management Packs
- Bewertung des Design der Umgebung
- Windows 2008 Server, Windows 2008 Server Cluster
- Microsoft SQL 2005/2008
Software:
OpsMgr, SCOM, BMC Impact Explorer, Powershell
Planung und Aufbau einer System Center Operations Manager 2007 Monitoring Umgebung
die den globaler Einsatz von OpsMgr 2007 SP1 in Verbindung mit HP OVO
bei der Munich Re ermöglicht:
Design, Build der Umgebung
- Erstellung von Management Packs
- Erstellung der Dokumentation
- Windows 2008 Server, Windows 2008 Server Cluster
- Microsoft SQL 2005/2008
Software:
OpsMgr, SCOM, HP Service Manager, HP Openview, Visual C#, VBS, Powershell
Planung und Aufbau einer System Center Operations Manager 2007 Monitoring Umgebung:
Design, Build der Umgebung
- Erstellung von Management Packs
- Erstellung der Dokumentation
Software:
OpsMgr, SCOM, Microsoft SQL 2005
Aufbau einer Microsoft Operations Manager 2005 Monitoring Umgebung
die den globaler Einsatz von MOM 2005 in Verbindung mit HP OVO
bei der Munich Re ermöglicht:
Erstellung von Management Packs
- Erstellung der Dokumentation
- Windows 2003 Server, Windows 2003 Server Cluster
- Microsoft SQL 2005
Software:
Atlas, HP Openview, Visual C#, VBS
Windows 2003 Domaincontroller, WINS, DHCP, DNS - Microsoft SQL 2000, Exchange 2003
Installation / Konfiguration/ Administration von Serversystemen, Netzwerkkomponenten: Windows 2003 Domaincontroller, WINS, DHCP, DNS - Microsoft SQL 2000, Exchange 2003, Fileserver, Printserver, RIS-Server - HP Switches, Avaya Telefonanlage - Windows XP Prof. Desktops - Backup mit HP Openview, TrendMicro Antivirus - Helpdesk und Schulung für Mitarbeiter - Anpassung der Telefonsoftware mit SQL und VBA
alleinverantwortlich für den Neuaufbau der Benutzerverwaltung - Konzeption und Umsetzung neuer Strukturen für die Bereichslaufwerke - Benutzermanagement, Serverkonsolidierung, Fehleranalyse in einem Windows - HA mit einem SAN/NAS-Umfeld - Testimplementierung MOM 2005
Benutzermanagement - Second Level Support
Administration, Dokumentation und Erweiterung des Windows 2003 Netzwerkes - Ausarbeitung von Firmenstandards und Konventionen - Entwicklung einer Backupstrategie - Planung und Umsetzung der POI Terminal Anbindung - Analyse und Beseitigung von Problemen an den Terminals - Auswahl, Beschaffung und Instandhaltung von Hardwarekomponenten
Planung der Umstellung von Windows NT4.0 auf Windows 2000 - Administration des Windows NT4.0 Netzwerkes - Second Level Support